Verfahren für lokales HMI/DSP-Update

Geändert am Mo, 3 Feb um 8:44 VORMITTAGS


Diesen Artikel teilen: 

Hier klicken



Vorgehensweise bei der lokalen HMI/DSP-Aktualisierung


 


 

Um die optimale Leistung Ihres Solis-Wechselrichters zu gewährleisten, sind regelmäßige Firmware-Updates manchmal unerlässlich. Diese Updates verbessern die Funktionalität, beheben Fehler und verbessern den Gesamtwirkungsgrad Ihrer Solaranlage. Während Solis Firmware-Updates über seine SolisCloud-Plattform aus der Ferne durchführen kann, gibt es Situationen, in denen ein lokales Firmware-Update erforderlich wird. Dies kann passieren, wenn das Remote-Update fehlschlägt oder wenn Ihre Solaranlage nicht mit SolisCloud verbunden ist.


 

In diesem Artikel führen wir Sie durch das Verfahren zum Durchführen eines lokalen Firmware-Updates auf Ihrem Solis-Wechselrichter. Wir behandeln den Schritt-für-Schritt-Prozess und geben Ratschläge zur Fehlerbehebung, um ein erfolgreiches Update zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein erfahrener Solarprofi oder ein neuer Besitzer einer Solaranlage sind, dieser Leitfaden wird Sie mit dem Wissen ausstatten, mit dem Sie Ihren Solis-Wechselrichter optimal laufen lassen können, auch wenn die Cloud keine Option ist.


 

Inhaltsverzeichnis:

 

  • Anforderungen 
  • DSP-Update (außer S6-Serie (USB-Anschluss) 
  • HMI-Update (außer S6-Serie (USB-Anschluss) 
  • HMI Update – Bildschirm / Display eingefroren
  • EPM3-5G-PLUS 
  • Tipps zur Fehlerbehebung 


 

 

 

Anforderungen:

 

1: Update-Stick:

Bitte wenden Sie sich an den Solis Support, wenn Sie noch keinen Update-Stick haben. (Bitte beachten Sie, dass Sticks nur an Installateure verschickt werden, nicht an Endkunden / Systembesitzer.) 

 

Eine Hand, die ein Gerät mit Knöpfen hält

Beschreibung wird automatisch generiert

 

2: Firmware-Dateien:

Bitte wenden Sie sich an unsere Solis-Support-Hotline. Wir stellen Ihnen die Firmware-Dateien zur Verfügung. Wir müssen die aktuelle Firmware-Version auf Ihrem Gerät kennen.

 

3: USB-Stick:

Bitte achten Sie darauf, dass der Stick leer ist, Format FAT32, wenn möglich, kein Metallgehäuse

 

4: Kommunikationskabel / Adresssatz

Stellen Sie sicher, dass keine Kommunikationskabel angeschlossen sind.  Stellen Sie außerdem sicher, dass die Adresse am Wechselrichter auf 1 eingestellt ist.

 

HINWEIS: Wenn Sie sowohl ein HMI- als auch ein DSP-Update auf Ihrem Wechselrichter durchführen müssen, empfehlen wir, das DSP-Update vor dem HMI-Update durchzuführen.

 

 

DSP-Aktualisierung

 

 

Kompatible Modelle:

 

Solis-1P(.7-3.6)K-M-4G

Solis-1P(2.5-6)K-4G

 

S5-GR1P(.7-3.6)K-M

S5-GR1P(2.5-6)K

S5-GR3P(3-20)K

S5-GC(25-40)K

S5-GC(50-60)K

S5-GC3P(50-60)K

S5-GC80K

S5-GC(100-110)K

S5-EH1P(3-4.6)K-L

 

Solis-3P(3-20)K-4G

Solis-3P(5-30)K-LV

Solis-(25-50)K-5G + Mehr

Solis-(40-70)K

Solis-(80-110)K-5G

Solis-(80-110)K-5G-PRO

Solis-125K-EHV-5G

Solis-255K-EHV-5G

 

S6-GR1P(0,6-3,6)K-M

S6-GR1P(2.5-6)K

 

RAI-3K-48ES-5G

 

RHI-(3-5)K-48ES

RHI-(3-6)K-48ES-5G

RHI-3P(5-10)K-HVES-5G

 

 

Verfahren:

 

1: Nehmen Sie die mitgelieferten Dateien und speichern Sie sie auf einem USB-Stick


 

 > Eine Datei hat den Namen 28062API.bin (diese Datei wird nie geändert)


 

 > Eine Datei heißt 28062APP.bin (dies ist die spezifische Datei für den Wechselrichter)

 Wenn die Datei nicht benannt ist 28062APP.bin benennen Sie sie bitte um.

Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht gezippt ist.  Wenn ja, extrahieren Sie es.

Stellen Sie sicher, dass sich die Datei nicht in einem Ordner auf Ihrem USB-Laufwerk befindet.

Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Dateien auf dem USB-Laufwerk befinden

 

 

Zum Beispiel:

Bild mit Anwendung

Automatisch generierte Beschreibung

 


 

2: Stecken Sie den USB-Stick in das Firmware-Update-Tool und stecken Sie ihn in den 4-poligen Green Port des Wechselrichters.  

Hinweis: Das Beispielbild zeigt die 1-Phasen-RHI-Serie. Der COM-Port ist bei den meisten Wechselrichtern identisch. (Außer bei unseren S6-Serien, die über einen USB-Anschluss verfügen)

 


 

Eine Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 

3: Das Firmware-Update-Tool sollte ROT und GRÜN leuchten, wie auf dem Bild zu sehen. 

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 

 

4: Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen – Passwort 0010 – gehen Sie zu DSP Update

 

5: Überprüfen Sie die Version

 

6: Wählen Sie bei DSP-Update ENTER. 

 

7: "KLICKEN" Sie auf die Schaltfläche in der Sicherung des Firmware-Update-Tools. Vergewissern Sie sich, dass das GRÜNE Licht blinkt (bei einigen Wechselrichtern hören Sie die Lüfter einschalten)

Nahaufnahme eines Lichts

Beschreibung wird automatisch generiert

WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass das grüne Licht schnell blinkt, und wechseln Sie dann zu einem langsamen Blinken. Langsames Blinken bedeutet, dass der Wechselrichter und das Update-Tool eine Verbindung hergestellt haben. 

Es kann einige Zeit dauern, bis das Update abgeschlossen ist, also haben Sie bitte etwas Geduld.

 

8: Sobald die Firmware fertig ist, sehen Sie nur das rote Licht, das durchgehend leuchtet.  

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

WICHTIG: Nach einiger Zeit sollte das GRÜNE Licht wieder aufleuchten. Bitte haben Sie etwas Geduld, da dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn das grüne Licht nach einiger Zeit nicht aufleuchtet, bedeutet dies, dass der Wechselrichter das Update nicht durchgeführt hat. Versuchen Sie in diesem Fall bitte erneut, das Update hochzuladen. 

 

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 

9: Überprüfen Sie beim DSP-Update, ob sich die Version geändert hat. (Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen – Passwort 0010 – DSP-Update)

 

 

In einigen Fällen ist es wichtig, den Wechselrichter neu zu starten. Wenn die aktualisierte Firmware-Version nicht auf dem Wechselrichter angezeigt wird, starten Sie das System neu und überprüfen Sie es erneut.

 

 

HMI-Aktualisierung

 

Kompatible Modelle:

 

Solis-1P(.7-3.6)K-M-4G

Solis-1P(2.5-6)K-4G

 

S5-GR1P(.7-3.6)K-M

S5-GR1P(2.5-6)K

S5-GR3P(3-20)K

S5-GC(25-40)K

S5-GC(50-60)K

S5-GC3P(50-60)K

S5-GC80K

S5-GC(100-110)K

S5-EH1P(3-4.6)K-L

 

Solis-3P(3-20)K-4G

Solis-3P(5-30)K-LV

Solis-(25-50)K-5G + Mehr

Solis-(40-70)K

Solis-(80-110)K-5G

Solis-(80-110)K-5G-PRO

Solis-125K-EHV-5G

Solis-255K-EHV-5G

 

S6-GR1P(0,6-3,6)K-M

S6-GR1P(2.5-6)K

 

RAI-3K-48ES-5G

 

RHI-(3-5)K-48ES

RHI-(3-6)K-48ES-5G

RHI-3P(5-10)K-HVES-5G

 

 

 

Tabelle mit Dateinamen:

 

  • Solis-mini-4G HMI.bin ≤ 18 - HMI_WIFI.bin 30 ≥
  • Solis-Einphasig-4G HMI.bin ≤ 18 - HMI_WIFI.bin 30 ≥
  • Solis-Single Phase-5G HMI_WIFI.bin nur
  • Nur Solis-3P(3-20)K-4G HMI.bin
  • Nur Solis-3P(5-10)K-LVHMI.bin
  • Solis-3P(15-20)K-LV HMI.bin ≤ FD - HMI_WIFI.bin > FD
  • Solis-3P(25-30)K-LV HMI.bin ≤ FC - HMI_WIFI.bin > FC
  • Nur Solis-(25-50)K-5G HMI.bin
  • Nur Solis-(80-110)K-5G HMI.bin
  • Nur Solis-125K-EHV-5G HMI.bin
  • Nur Solis-255K-EHV-5G HMI.bin
  • Nur RAI-3K-48ES-5G HMI.bin
  • (3-5) Q-48 Ys Hami.bin ≤ 15 - Hami_Wafi Behälter 20 ≥
  • NUR RHI-(3-6)K-48ES-5G HMI_WIFI.bin
  • Nur RHI-3P(5-10K-HVES-5G HMI.bin
  • EPM Plus HMI_WIFI.bin

 


 

 

Verfahren:

 

1: Nehmen Sie die Ihnen zur Verfügung gestellte Datei und legen Sie sie auf einen USB-Stick. Die einzige Datei, die auf dem Stick benötigt wird, heißt HMI.bin oder HMI_WIFI.bin - Bitte beachten Sie die obige Tabelle, um zu erfahren, wie Sie sie benennen. Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht gezippt ist.  Wenn ja, extrahieren Sie es.

  

2: Stecken Sie den USB-Stick in das Firmware-Update-Tool und stecken Sie ihn in den 4-poligen grünen Anschluss des Wechselrichters.  

 

3: Das Firmware-Update-Tool sollte ROT und GRÜN leuchten, wie auf dem Bild zu sehen.

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 

4: Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen – Passwort 0010 – gehen Sie zu HMI Update. Überprüfen Sie die aktuelle HMI-Version. 

 

5: Gehen Sie zum Firmware-Update-Tool und halten Sie die Taste auf der Rückseite gedrückt, bis alle 3 Leuchten leuchten, wie unten gezeigt, und lassen Sie sie dann los. ROT, GRÜN und GELB sollten alle durchgehend leuchten. 

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 

6: Erweiterte Einstellungen – Passwort 0010 – Gehen Sie zu HMI Update – Wählen Sie ENTER, um in den Update-Modus zu gelangen 

 

7: "KLICKEN" Sie auf die Schaltfläche in der Sicherung des Firmware-Update-Tools. Vergewissern Sie sich, dass die GRÜNEN und GELBEN Leuchten blinken. 

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass das grüne Licht schnell blinkt, und wechseln Sie dann zu einem langsamen Blinken. Langsames Blinken bedeutet, dass der Wechselrichter und das Update-Tool eine Verbindung hergestellt haben. 

Es kann einige Zeit dauern, bis das Update abgeschlossen ist, also haben Sie bitte etwas Geduld.

 

8: Sobald die Firmware fertig ist, leuchten ALLE 3 LEDs durchgehend.  

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

HINWEIS: Wenn nur das rote Licht leuchtet, bedeutet dies, dass der Wechselrichter das Update nicht durchgeführt hat. 

 

9: Überprüfen Sie beim HMI-Update, ob sich die Version geändert hat. (Erweiterte Einstellungen – Passwort 0010 – gehe zu HMI Update)


 


 

In einigen Fällen ist es wichtig, den Wechselrichter neu zu starten. Wenn die aktualisierte Firmware-Version nicht auf dem Wechselrichter angezeigt wird, starten Sie das System neu und überprüfen Sie es erneut.

 


 

 


 

HMI-Aktualisierung

(Bei eingefrorenem Bildschirm/Display)

 

 

Information:

 

Eine HMI-Wiederherstellung sollte durchgeführt werden, wenn ein HMI-Firmware-Update fehlgeschlagen ist und der HMI-Bildschirm des Wechselrichters mit schwarzen Blöcken leer geworden ist. Dies kann passieren, wenn eine falsche Firmware verwendet wird oder das falsche Verfahren versucht wurde. Überprüfen Sie, ob die verwendete Firmware-Version und das verwendete Verfahren korrekt waren.

 

Video:

 

Bitte sehen Sie sich unser Video an, in dem erklärt wird, wie Sie Ihren Bildschirm/Ihr Display im Falle einer beschädigten HMI wiederherstellen können


 


 


 


 

 

Verfahren:

 

1: Überprüfen Sie, ob die richtige Firmware-Version für das Wechselrichtermodell verwendet wurde.

 

2: Stellen Sie sicher, dass alle anderen Kabel und Geräte des COM abgezogen und getrennt wurden.

 

3: Führen Sie eine schnelle Formatierung auf einem USB-Stick durch.

 

4: Benennen Sie die HMI-Firmware-Datei gemäß der Dateinamenstabelle um.

 

5: Kopieren Sie die HMI-Datei auf das USB-Laufwerk.

 

6: Schalten Sie den Wechselrichter aus, indem Sie die Gleich- und Wechselstromversorgung des Wechselrichters ausschalten.

 

7: Stecken Sie das USB-Laufwerk in den USB-Anschluss des Solis Upgrade Sticks.

 

8: Stecken Sie den Upgrade-Stick in den grünen 4-poligen COM-Stecker des Wechselrichters.

 

9: Schalten Sie den Wechselrichter mit der DC PV Power ein.

 

10: Versetzen Sie den Wechselrichter in den HMI-Wiederherstellungsmodus, indem Sie die Taste Escape + Up + Enter gleichzeitig gedrückt halten, sobald die rote LED aufleuchtet. Drücken Sie die Tasten einige Sekunden, bis die grüne LED mindestens 4 Mal blinkt.

Die roten und grünen LEDs am Upgrade-Stick sollten leuchten.

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 

11: Halten Sie die Reset-Taste am Solis-Upgrade-Stick gedrückt und drücken Sie sie, bis die roten, grünen und gelben LEDs leuchten.

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 

12: Sobald alle LEDs leuchten, drücken Sie schnell die Reset-Taste auf dem Solis-Firmware-Update-Stick und die LEDs beginnen zu Beginn sehr schnell und später langsamer zu blinken.

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 

13: Sobald die Firmware fertig ist, leuchten ALLE 3 LEDs durchgehend.

Nahaufnahme eines Geräts

Beschreibung wird automatisch generiert

 


 

EPM3-5G-PLUS


 


 

Tabelle mit Dateinamen:

 

  • EPM Plus - HMI.bin


 

Verfahren:

 

Der Prozess der lokalen Aktualisierung des Export Power Manager (EPM) unterscheidet sich geringfügig von der Aktualisierung von Wechselrichtern. Um auf das spezifische Verfahren zur Aktualisierung des EPM zuzugreifen, folgen Sie bitte dem Link: EPM – Local Update SOP

 

 

Tipps zur Fehlerbehebung:

 

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick kein Metallgehäuse hat.  Es ist bekannt, dass dies zu Problemen mit dem Update führt.
  2. Stellen Sie sicher, dass es sich bei Ihrem USB-Stick um einen USB-Stick im neueren Stil handelt und kein altes Dateisystem verwendet wird
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien korrekt sind (in 90 % der Fälle handelt es sich um ein Dateiproblem). Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine falsche Datei haben, wenden Sie sich an den Solis-Service, um eine andere Firmware-Datei zu erhalten.
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie keine externe Kommunikation angeschlossen haben.
    • Wenn Sie beispielsweise einen Wechselrichter mit RS485-Anschluss haben und über den grünen Port aktualisieren, kann es zu einem Kommunikationsabsturz kommen und das Update wird beschädigt.
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie die INVERTER ADDRESS auf 1 eingestellt haben (für HMI-Update)
  6. Stellen Sie sicher, dass Ihr grüner Port funktioniert (überprüfen Sie dies mit einer Spannungsprüfung von 1,7 VDC am Port.  Wenn der Port seltsame Spannungen anzeigt, funktioniert das Update nicht.

 

  • ROT = +5 Volt DC = Pin 1
  • SCHWARZ = -5 Volt DC = Pin 2
  • GELB = +RS 485 = Pin 3
  • BLAU = -RS 485 = Stift 4
     

 

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das lokale Firmware-Verfahren für Solis-Wechselrichter in unserem Artikel zu erkunden. Ihr Verständnis und Ihr Feedback sind für uns von entscheidender Bedeutung. Wir schätzen Ihren Input und Ihre Vorschläge zur Verbesserung unserer Inhalte sehr.


 

Sollten Sie auf weitere Herausforderungen stoßen oder weitere Hilfe benötigen, steht Ihnen die Solis Service Line zur Verfügung. Sie sind darauf bedacht, alle Probleme zu lösen und die optimale Leistung Ihres Solis-Wechselrichters zu gewährleisten. Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität, und wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.


 

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge haben. Ihr Input hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verbessern und besser zu erfüllen. Vielen Dank, dass Sie sich für Solis für Ihre Wechselrichterlösungen entschieden haben.

 






 LinkedIn Facebook Instagram YouTube Twitter




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren