Diesen Artikel teilen:
Problem mit der AC Schutzschalter Auslösung des Solis-Wechselrichters – Anleitung zur Fehlerbehebung
Eine AC Schutzschalter Auslösung tritt auf, wenn der AC-Leistungsschalter auslöst und die Verbindung zwischen dem Wechselrichter und dem Netz unterbricht. In diesem Leitfaden werden die Schritte zur effektiven Diagnose und Behebung von AC-Schutzschalter-Auslöseproblemen beschrieben.
1. Sammeln Sie wichtige Informationen
Sammeln Sie vor der Fehlerbehebung die folgenden Details:
- Wechselrichter-Modell und Seriennummer
- Fehlercode (falls vorhanden)
- Häufigkeit des Problems (gelegentlich, täglich oder kontinuierlich)
- Softwareversion
- Installations- und Inbetriebnahmedatum
- Einhaltung von Netzstandards
- Typ und Parameter des AC-Leistungsschalters
2. AC-Schutzschalter-Auslösung während der Erstinstallation und Inbetriebnahme
Wenn das Problem unmittelbar nach der Installation auftritt, gehen Sie folgendermaßen vor:
2.1 Verwenden Sie den richtigen AC-Schutzschalter
- Vermeiden Sie Unterbrecher mit eingebautem Stromschutz.
- Stellen Sie sicher, dass die Nennleistung des Leistungsschalters das 1,2-fache des maximalen AC-Ausgangsstroms beträgt.
2.2 Überprüfen Sie die aktuelle Last
- Vergewissern Sie sich, dass der Gesamtstrom, der durch den Leistungsschalter fließt, seine Nennkapazität nicht überschreitet.
2.3 Ersetzen Sie den AC-Schutzschalter
- Wenn der Leistungsschalter weiterhin auslöst, ersetzen Sie ihn durch einen neuen mit der richtigen Nennleistung.
2.4 Identifizieren Sie, wann die Auslösung stattfindet
- Passiert es beim Anschluss an das Stromnetz, beim Start oder bei der Stromerzeugung? Dies kann helfen, die Ursache einzugrenzen.
3. AC-Auslösung nach normalem Betrieb für einige Zeit
Wenn der Wechselrichter normal funktioniert hat, aber später Wechselstromauslösungen auftreten, sollten Sie die folgenden Schritte beachten:
3.1 Identifizieren Sie die Zeit und die Bedingungen
- Tritt die AC-Auslösung zufällig, zu einer bestimmten Zeit oder unter bestimmten Bedingungen auf?
3.2 Überprüfen Sie die AC-Verkabelungsverbindungen
- Achten Sie besonders auf die AC-Leistungsschalterklemmen und stellen Sie sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß gesichert und frei von Beschädigungen sind.
3.3 Ersetzen Sie den AC-Leistungsschalter
- Ein defekter Leistungsschalter kann sich mit der Zeit verschlechtern. Ersetzen Sie es durch ein neues, um Hardwareprobleme auszuschließen.
3.4 Test mit einem anderen Wechselrichter
- Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den Wechselrichter austauschen, um festzustellen, ob er das Problem verursacht.
4. Wenden Sie sich an den Solis-Support
Wenn das Problem weiterhin ungelöst bleibt, wenden Sie sich an den technischen Support von Solis, um Unterstützung zu erhalten. Stellen Sie Bilder des Geräts bereit, das auslöst (z. B. AC-Leistungsschalter, FI-Schutzschalter oder FI-Schutzschalter).
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren