Wenn Sie diesen Artikel als PDF herunterladen möchten, scrollen Sie bitte bis zum Ende der Seite oder klicken Sie HIER.
Teilen Sie diesen Artikel:
EPM3-5G-PLUS – Lokales Update SOP
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Export Power Managers (EPM) mit unserer kurzen Anleitung für lokale Updates aus. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Prozess zu rationalisieren und die Leistung Ihres Systems zu optimieren. Bei Problemen steht Ihnen unser lokales Support-Team zur Seite und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Inhaltsübersicht:
Anforderungen:
1: Update-Stick:
Bitte wenden Sie sich an den Solis-Support, wenn Sie noch keinen Update-Stick haben. (Bitte beachten Sie, dass Sticks nur an Installateure, nicht an Endkunden versandt werden).
2: Firmware-Dateien:
Bitte wenden Sie sich an unseren Solis-Support. Wir werden die Firmware-Dateien für Sie bereitstellen.
3: USB-Stick:
Bitte stellen Sie sicher, dass der Stick leer ist, Format FAT32, wenn möglich, kein Metallgehäuse
4: Kommunikationskabel / Adressensatz
Vergewissern Sie sich, dass keine Kommunikationskabel angeschlossen sind. Vergewissern Sie sich auch, dass die Adresse auf dem EPM auf 1 eingestellt ist.
Update Verfahren:
Schritt 1:
Schalten Sie das EPM-Gerät ein
Schritt 2:
Schalten Sie den WiFi-Schalter Ihres Mobiltelefons ein, suchen Sie nach AP_xxxxxxxxx und verbinden Sie sich mit dem AP_xxxxxxxxx
Schritt 3:
Geben Sie 10.10.100.254 in den Browser Ihres Mobiltelefons ein.
Schritt 4:
Klicken Sie auf “Advanced” und wählen dann “Working mode”, wechseln Sie den Modus zu “Transparency”. Anschließend auf “Save”.
Schritt 5:
Warten Sie dann etwa 10 Sekunden, bis die Option "Neustart" angezeigt wird, klicken Sie auf "Neustart".
Schritt 6:
Wenn Sie das WiFi neu starten, wird das Signal vorübergehend von Ihrem Mobiltelefon getrennt. Versuchen Sie, Ihre WiFi-Liste zu aktualisieren, bis Sie den AP_xxxxxxxxx finden. Verbinden Sie sich mit diesem WiFi.
Gehen Sie erneut in den "Working Mode" und vergewissern Sie sich, dass er jetzt im Modus "Transparenz" ist (SEHR WICHTIG).
Schritt 7:
Benennen Sie die EPM-Firmware in "HMI.bin" um und speichern Sie sie im Stammverzeichnis der USB-Diskette. Stecken Sie die Diskette in die Unterseite des Upgrade-Sticks. Stecken Sie den Upgrade-Stick in den 'RS485'-Anschluss des EPMs. Das Firmware-Update-Tool sollte ROT und GRÜN leuchten, wie auf dem Bild zu sehen.
Schritt 8:
Drücken Sie die Taste auf dem Stick lang, um in den HMI-Upgrade-Modus zu wechseln (3 Lichter leuchten).
Schritt 9:
Geben Sie auf dem EPM-LCD Advanced Settings->System Update->ENT ein
Schritt 10:
"KLICKEN Sie auf die Taste auf der Rückseite des Firmware Update Tools. Vergewissern Sie sich, dass die GRÜNEN und GELBEN Lichter blinken.
Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass die grüne Leuchte schnell blinkt und dann in ein langsames Blinken übergeht. Langsames Blinken bedeutet, dass der Wechselrichter und das Update-Tool eine Verbindung hergestellt haben.
Es kann einige Zeit dauern, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, haben Sie also bitte etwas Geduld.
Schritt 11:
Sobald der Firmware-Vorgang abgeschlossen ist, leuchten alle 3 LEDs auf.
HINWEIS: Wenn nur das ROTE Licht leuchtet, bedeutet dies, dass der Wechselrichter das Update nicht angenommen hat.
Schritt 12:
Wiederholen Sie die Schritte 2, 3 und 4. Ändern Sie den Arbeitsmodus zurück auf "Datenerfassung" und überprüfen Sie ihn erneut.
Tipps zur Fehlerbehebung:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Gerät kein Metallgehäuse hat. Es ist bekannt, dass dies zu Problemen bei der Aktualisierung führen kann.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr USB-Gerät ein neueres Modell ist und kein altes Dateisystem verwendet.
3. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Dateien korrekt sind (in 90 % der Fälle handelt es sich um ein Dateiproblem). Wenn Sie glauben, dass Sie eine falsche Datei haben, wenden Sie sich an den Solis-Service, um eine andere Firmware-Datei zu erhalten.
4. Stellen Sie sicher, dass Sie keine externe Kommunikation angeschlossen haben.
a) Wenn Sie z. B. einen Wechselrichter mit einer RS485-Verbindung haben und die Aktualisierung über den grünen Port vornehmen, kann es zu einem Kommunikationsabbruch kommen und die Aktualisierung wird beschädigt.
5. Vergewissern Sie sich, dass die INVERTER ADDRESS auf 1 eingestellt ist (für HMI-Update).
6. Vergewissern Sie sich, dass Ihr grüner Anschluss funktioniert (überprüfen Sie dies mit einer Spannungsprüfung von 1,7 VDC am Anschluss. Wenn der Port seltsame Spannungen anzeigt, wird die Aktualisierung nicht funktionieren.
- Rot = +5 Volt DC = Pin 1
- Schwarz = -5 Volt DC = Pin 2
- Gelb = +RS 485 = Pin 3
- Blau = -RS 485 = Pin 4
Wir hoffen, dass die bereitgestellten Informationen hilfreich waren, und wir stehen Ihnen gerne für weitere Unterstützung zur Verfügung.
Mit Solis Verbinden