RAI-3K-48ES-5G - Wie aktiviert man Ladezeiten?
So richten Sie die Eigenverbrauchs- und Zeitnutzungsfunktion zur Festlegung von Ladezeiten bei RAI AC-gekoppelten Wechselrichtern ein:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Batterie am Wechselrichter ausgewählt haben.
->Advanced Settings (Passwort 0010) -> Battery Control-> Battery Select
2. Setzen Sie einen Überentladungs-Ladezustand (SOC) von 20% (Wert, bis zu dem der Wechselrichter die Batterie entlädt), und den Zwangslade-Ladezustand für die Batterie auf 15% (Wert, unterhalb dessen der Wechselrichter beginnt, die Batterie aus dem Netz zu laden).
->Advanced Settings->Storage Energy Set-> Meter set->Meter Select->single phase meter
- Setzen Sie „Storage mode“ auf „self-use mode“
->Advanced Settings->Storage Energy Set->Storage Mode Select->Self Use->ON
- Aktivieren Sie die Ladevom-Netz-Funktion (falls verfügbar)
->Advanced Settings->Storage Energy Set->Storage Mode Select->Self Use-> Charge from grid->Allow
- Aktivieren Sie die Zeitnutzungsfunktion und ändern Sie die Ladezeiten, wenn der Kunde die Batterie während der Niedrigtarifzeiten aufladen muss (z. B. nachts).
->Advanced Settings->Storage Energy Set->Storage Mode Select->Self Use-> Time of Use->RUN
Advanced Settings->Storage Energy Set->Storage Mode Select->Self Use-> Time of Use->RUN->Charging time.
- Wählen Sie eine Ladezeit aus, um die Niedrigtarifzeit einzubeziehen.
In den meisten Fällen müssen Sie keine Entladezeit auswählen. Setzen Sie einfach die Entladezeiten auf 00:00-00:00, da der Wechselrichter außerhalb der Ladezeiten im normalen Eigenverbrauchsmodus arbeiten wird.
Nachdem dies alles eingestellt ist, empfehle ich, eine Last einzuschalten und das Verhalten des Wechselrichters zu überprüfen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren