DSP – Update Solis RHI - Wechselrichter
1. Nehmen Sie die Ihnen zur Verfügung gestellten Dateien und speichern Sie diese auf einem USB-Stick
a. Eine Datei heißt 20862API.bin
b. Die andere Datei heißt 20862APP.bin
c. Stellen Sie sicher, dass sich die Datei nicht in einem Ordner auf Ihrem USB-Laufwerk befindet.
d. Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Dateien auf dem USB-Laufwerk befinden, außer der DSP und HMI – Update – Dateien.
2. Stecken Sie den USB-Stecker in das Firmware Update Tool, und dann das Update Tool in den grünen 4-poligen Anschluss des Wechselrichters.
3. Das Firmware-Update-Tool sollte rot und grün leuchten, wie auf dem Bild zu sehen:
4. Gehen Sie zum Wechselrichter-Display à Gehen Sie zu „Advanced Settings“ à geben Sie das Passwort „0010“ einà Gehen Sie zu „ON/OFF“ und schalten Sie auf „OFF“. (Die Auswahl von „OFF“ müssen Sie mit „Enter“ bestätigen. Im Menü erscheint dann kurz die Anzeige „Done“ zur Bestätigung.
5. Gehen Sie zu „Advanced Settings“ à geben Sie das Passwort „0010“ einà - gehen Sie zu „DSP Update“
6. Überprüfen Sie die Version und notieren Sie sich die Nummer.
7. Drücken Sie „Enter“ auf „DSP Update“. Je nach Version, fängt die mittlere grüne Lampe an zu blinken. Das Display wechselt sofort in den Hauptbildschirm zurück. Keine Panik, das ist normal!
8. Drücken Sie ganz kurz auf den Resetknopf auf der Rückseite des Firmware Update Tools und prüfen Sie, ob die grüne Lampe blinkt. Bei einigen Wechselrichtern hören Sie, wie sich die Lüfter einschalten.
9. Vergewissern Sie sich, dass die grüne Leuchte schnell blinkt und dann in ein langsames Blinken übergeht. Langsames Blinken bedeutet, dass der Wechselrichter und das Update-Tool eine Verbindung hergestellt haben
10. Sobald die Firmware vollständig geladen ist (dauert ca. 3 – 5 Minuten) , leuchten die LED - Farben Grün und Rot auf. Bei manchen Versionen gehen die Lampen auch einfach aus.
11. Bewahren Sie Ruhe und geraten Sie nicht in Panik. Das Update läuft immer noch und der interne Prozessor führt einige Tests und Einstellungen durch, obwohl es so aussieht, als ob nichts passiert ist.
12. Die rote LED am Wechselrichter leuchtet nach Abschluss des Updates als einzige LED.
13. Überprüfen Sie in den „Advanced Settings“ wie unter Punkt 5 und 6 beschrieben, ob die DSP - Version geändert wurde.
14. Gehen Sie zum Wechselrichter-Display à Gehen Sie zu „Advanced Settings“ à geben Sie das Passwort „0010“ einà Gehen Sie zu „ON/OFF“ und schalten Sie wieder auf „ON“. Der Wechselrichter beginnt nun wieder mit dem normalen Betrieb. “. (Die Auswahl von „ON“ müssen Sie mit „Enter“ bestätigen. Im Menü erscheint dann kurz die Anzeige „Done“ zur Bestätigung.
Was this article helpful?
That’s Great!
Thank you for your feedback
Sorry! We couldn't be helpful
Thank you for your feedback
Feedback sent
We appreciate your effort and will try to fix the article