HMI – Update – Vorgehensweise
Hinweis: Die Solis RHI-Geräte gibt es in Deutschland in verschiedenen Generationsstufen und Leistungsklassen. Dementsprechend gibt es verschiedene HMI und DSP - Firmware-Versionen.
In Deutschland sind die Geräte der Serie RHI-(3-5)K-48ES und RHI-(3-6)K-48ES-5G gängig.
Um die für Ihren Wechselrichter passende Firmware zu finden, nehmen Sie bitte vorher per E-Mail mit dem Solis-Service Kontakt auf unter deservice@solisinverters.com
Übermitteln Sie in der E-Mail bitte ein Foto vom Typenschild des Wechselrichters, auf welcher der Wechselrichtertyp klar zu erkennen ist, siehe Beispielbild unten:
Übermitteln Sie bitte ebenfalls ein Foto der aktuellen HMI - Version Ihres Wechselrichters, wie unten im Foto zu sehen. Die Information zur aktuellen HMI - Version des Wechselrichters finden Sie im Wechselrichtermenü wie folgt:
- "Enter" drücken-->"Advanced Settings" auswählen und mit "Enter" öffnen-->Passwort eingeben und mit "Enter" bestätigen--> auf "HMI Update" gehen--> mit "Enter" öffnen--> "The Current HMI Version:" sollte gefolgt von einer Nummer angezeigt werden.
- Foto vom Bildschirm des Wechselrichters aufnehmen
- mit mehrfachem Druck auf "ESC" das Menü verlassen
- Das Foto zusammen mit dem Foto vom Typenschild an deservice@solisinverters.com senden
- Für das HMI – Update an Ihrem Wechselrichter erhalten Sie einen Upgrade Stick und 3 verschiedene Dateien.
- Ziehen Sie diese 3 Dateien auf einen neutralen und leeren USB-Stick. Der Stick darf aus statischen Gründen kein Metallgehäuse haben.
- Stecken Sie den USB-Stick nach dem Aufspielen der Dateien in die dafür vorgesehene Aufnahme an der Unterseite des Upgrade-Sticks.
- Der USB Stick sollte nun also folgende Dateien enthalten, die alle entpackt und nicht in Ordnern gespeichert sind.
- 28062API.bin
- 28062APP.bin
- HMI.BIN oder HMI_WIFI.bin ( je nach WR-Modell und aktueller HMI-Version.)
Dann können Sie mit dem Update wie folgt starten:
- wenn das Display vom WR an ist, schalten Sie zuerst in den „Advanced Settings“ bei "ON/OFF" auf "OFF"
- dann stecken Sie den Stick an den Wechselrichter an die entsprechende Schnittstelle (die linke und die mittlere LED beginnen zu blinken)
- danach halten Sie den "Reset" - Knopf auf der Rückseite des Sticks so lange gedrückt, bis alle 3 LED´s permanent leuchten.
- Wenn alle LED´s permanent leuchten, drücken Sie den "Reset" - Knopf auf der Rückseite einmal kurz
- Danach fangen die grüne und die gelbe LED am Stick schnell an zu blinken
- Nun wechseln Sie am Display des Wechselrichters im "Advanced Settings" Mode auf "HMI Update"
- Hier wird Ihnen die "The Current HMI Version" angezeigt. Diese können Sie sich notieren und anschließend das Update mit Druck auf die "Enter-Taste" starten
- Der Bildschirm wird nach dem Drücken der "Enter" - Taste ausgehen. Keine Panik, das ist normal!
- Die grüne und die gelbe LED am Stick sollten immer noch blinken
- Wenn das Update fertig ist, geht das Display wieder an und am WR-Display leuchten die rote und die gelbe LED permanent
Unten am Stick sollten nun alle 3 LED´s permanent leuchten, wenn das Update erfolgreich gewesen ist.
- Achtung: Wenn das Firmware - Update fehlgeschlagen ist, leuchtet nur die rote LED
- Ist das Update erfolgreich gewesen, können Sie im WR-Menü bei den "Advanced Settings" wieder auf "HMI-Update" gehen und nochmals die Version prüfen, wie hier ist es beispielsweise "2F".
- Danach können Sie das Menü mit Drück auf die "ESC" - Taste verlassen.
- Das HMI - Update ist abgeschlossen.
- Gehen Sie jetzt im „Advanced Settings“ – Menü wieder auf „ON/OFF“ und schalten den Wechselrichter wieder auf „ON“.
Was this article helpful?
That’s Great!
Thank you for your feedback
Sorry! We couldn't be helpful
Thank you for your feedback
Feedback sent
We appreciate your effort and will try to fix the article